• Startseite
  • Blog
  • Optimierungsfunktionen
    • Indikatoreins
    • Kovarianzmatrix
  • Wer?
    • Vita
    • Publikationen
    • Impressum
    • Datenschutz

Birkenland

Der Blog für Wissenschaft und Kunst

Die Eule bei dem Hund

14. Februar 2018 by Ingo Hoffmann Leave a Comment
Hund

Lange hatte die Eule den Hund nicht mehr gesehen und so beschloss sie, ihm einen Besuch abzustatten. Betrübt saß er am Tisch, mit hängenden Augenlidern und schlappen Ohren und jammerte. „Liebe Eule, einen schlimmen Tag hast du für deinen Besuch gewählt. Ich habe versucht die Scherben meiner Ehe zu kleben, mich wohl zu verhalten, ihr … [Read more…]

Posted in: Fabeln Tagged: Fabel, Naturbeobachtungen, Tiergeschichten

Fraud Detection

8. Dezember 2017 by Ingo Hoffmann Leave a Comment

Zeitschriften Beitrag – Inhaltsübersicht Extremwertstatistik im Risikomanagement – Statistisches Erkennen von Auffälligkeiten im Rahmen der Fraud Detection Seit einigen Jahren können Institute quantitative, fortgeschrittene Messansätze zur Bewertung des operationellen Risikos nutzen. Diese Möglichkeit erlaubt die Entwicklung institutsinterner statistischer Modelle für die Beurteilung von operationellen Risiken. Damit eröffnen sich gleichzeitig neue Wege zur Aufdeckung von betrügerischen … [Read more…]

Posted in: Finanzmarkt, Physik und Mathematik Tagged: Anpassungstest, Exponentialverteilung, Extremwertstatistik, Extremwertverteilung, Gumbel-Verteilung, Gütebewertung, Hypothesentest, Risikobewertung, Risikoidentifikation, Risikoinventur, Risikomanagement, Risikoreport, Risikosteuerung, Steuerungsreport

Die Kniereparatur

25. November 2017 by Stefanie Glave Leave a Comment

Es war nichts zu machen – das rechte Knie des Jungen musste operiert werden. Der Junge war handwerklich begabt und hatte schon Vieles ausprobiert. Er legte seine Werkzeuge vor dem Chirurgen hin und sagte: „Nimm, was Du brauchst, um mein Knie zu reparieren!“ Der Chirurg überlegte kurz, lächelte den Jungen an und erwiderte: „Ich werde … [Read more…]

Posted in: Geschichten, Kurzgeschichten Tagged: Kind, Knieoperation, Operation mit Kinderaugen, Orthopädie

Modifikation der Korrelation

13. September 2017 by Ingo Hoffmann Leave a Comment

Definition eines Schätzers für die Korrelation im Rahmen des optimalen Risikomanagements Vorgestellt wird ein auf statistischen Methoden beruhendes Verfahren, um die Korrelation vor dem Hintergrund einer Risikopräferenz mit Hilfe eines neuen Schätzers zu berechnen. Beim Risikomanagement in einer Bank führt dieser neue Korrelationsschätzer bspw. dazu, dass zwei unterschiedliche Bewertungsansätze in einem vereinheitlichten Rahmen auf Basis … [Read more…]

Posted in: Allgemein Tagged: Korrelation, Korrelationsschätzung, Portfoliomanagement, Portfoliotheorie, Risikobewertung, Risikomanagement, Risikosteuerung

Mozart – Ein Besucher aus ferner Zeit

31. August 2017 by Stefanie Glave 1 Comment

Mozart – Ein Besucher aus ferner Zeit Von der mäßig beheizten Küche aus schaute ich den dicken, nassen Schneeflocken zu, wie sie sich zu beeilen schienen, den Balkonboden zu erreichen und mit den bereits vor ihnen dort angekommenen eine dünne Matschschicht bildeten. Das Kalenderblatt sprach vom 20.01., aber gefühlt war es für mich schon Ende … [Read more…]

Posted in: Kurzgeschichten Tagged: Mozart, Salzburg, Wien

Lineare Algebra und Analysis

7. Januar 2017 by Ingo Hoffmann Leave a Comment

Lineare Algebra und Analysis Zusammenstellung der Zusatzinformationen zur Vorlesung Lineare Algebra und Analysis für Betriebswirtschaftslehre. Die Zusatzinformationen umfassen die wöchentlichen Lernstandzusammenfassungen und ausgewählte, kommentierte Beispielanwendungen. Lineare Algebra und Analysis 01 Lineare Algebra und Analysis 02 Lineare Algebra und Analysis 03 Lineare Algebra und Analysis 04 Lineare Algebra und Analysis 05 Lineare Algebra und Analysis 06 … [Read more…]

Posted in: Finanzmarkt, Physik und Mathematik Tagged: Lineare Algebra und Analysis, Mathematische Modellbildung

Die Fabel der Wildkatze

26. Dezember 2016 by Ingo Hoffmann Leave a Comment

Äsop und die Fabel der Wildkatze Es begab sich, dass Äsop zum Schreiben in die Welt der Tiere ging. Bergan im dichten Wald nahe der Baumgrenze setzte Äsop sich in der untergehenden Sonne auf einen Stein, blickte durch die Wipfel über die hügelige Landschaft und sann wie jedes Mal nach Eingebung. „Du bist Äsop, der … [Read more…]

Posted in: Fabeln Tagged: Fabel, Naturbeobachtungen, Tiergeschichten

Extremwertstatistik im Portfoliomanagement IV

29. Oktober 2016 by Ingo Hoffmann Leave a Comment

Extremwertstatistik im Portfoliomanagement: Latenz operationeller Risiken. In der gutachterlichen Rückbetrachtung bzgl. der Umsetzung einer Anlagestrategie finden sich mitunter Hinweise darauf, dass manche zur Vermögensverwaltung beauftragte Finanzinstitute auf Jahressicht zwar gute Erfolge vorweisen können, aber unterjährig doch deutliche Verlustrisiken kompensieren mussten, die einen sehr guten Erfolg verhinderten. Die deutlichen Verlustrisiken zeigen ihre Auswirkung z. B. darin, … [Read more…]

Posted in: Finanzmarkt, Physik und Mathematik Tagged: Extremwertstatistik, Extremwertverteilung, Gumbel-Verteilung, Portfoliomanagement, Portfoliotheorie, Risikobewertung, Risikoidentifikation, Risikoinventur, Risikomanagement, Risikoreport, Risikosteuerung, Steuerungsreport

Die kritischen Werte beim Kolmogorow-Smirnow-Test

17. August 2016 by Ingo Hoffmann Leave a Comment

Tabellen für die kritischen Werte beim Kolmogorow-Smirnow-Test Vielfältige Anwendungsbereiche in der Praxis erfordern die Anpassung von Verteilungsfunktionen an einen gegebenen Datensatz. Die ermittelten Verteilungsfunktionen liefern dann statistische Größen zur Charakterisierung des Prozesses, dem die vorgelegten Daten entstammen. Einfache Beispiele hierzu: Erwartungswert und Varianz. Im Allgemeinen werden die statistischen Größen nicht nur für aktuelle Einschätzungen – … [Read more…]

Posted in: Finanzmarkt, Physik und Mathematik Tagged: Anpassungstest, Exponentialverteilung, Extremwertverteilung, Gumbel-Verteilung, Gütebewertung, Hypothesentest, Kolmogorow-Smirnow-Test, Kritische Werte, Monte-Carlo-Simulation, Normal-Verteilung

Kolmogorow-Smirnow-Test bei der Exponentialverteilung

28. Juli 2016 by Ingo Hoffmann 1 Comment

Kritische Werte für den Kolmogorow-Smirnow-Test bei der Exponentialverteilung Wird der Parameter der Exponentialverteilung geschätzt, so können für den Kolmogorow-Smirnow-Test bei der Exponentialverteilung nicht die üblichen tabellierten kritischen Werte genutzt werden. Die nachfolgende Tabelle zeigt die entsprechenden kritischen Werte für den Kolmogorow-Smirnow-Test bei der Exponentialverteilung, wenn der Verteilungsparameter aus vorliegenden Datenpunkten geschätzt wurde. Bei dem Test … [Read more…]

Posted in: Finanzmarkt, Physik und Mathematik Tagged: Anpassungstest, Exponentialverteilung, Extremwertverteilung, Gütebewertung, Hypothesentest, Kolmogorow-Smirnow-Test, Kritische Werte, Monte-Carlo-Simulation
« Zurück 1 2 3 … 6 Weiter »

Soziale Netzwerke

XING LinkedIn GoogleScholar RSS Twitter ORCID

Neueste Beiträge

  • Chemisches Potenzial und Nutzenfunktion
  • Temperatur und Volatilität
  • Extrema von Extrema
  • Wanddurchbruch
  • Stuhl im Raps

Kategorien

  • Allgemein
  • Fabeln
  • Finanzmarkt
  • Galerie LeaF
  • Geschichten
  • Kurzgeschichten
  • Mescheder Heimatdesign
  • Physik und Mathematik
  • Zeitdokumente

Archive

  • August 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Mai 2022
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Verzeichnisse

Blog-Verzeichnisse
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
RSS-Verzeichnisse
RSS-Verzeichnis RSS-Verzeichnis

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Wer?
    • Themen
  • Blog

Kategorien

  • Allgemein (12)
  • Fabeln (8)
  • Finanzmarkt (18)
  • Galerie LeaF (2)
  • Geschichten (1)
  • Kurzgeschichten (12)
  • Mescheder Heimatdesign (1)
  • Physik und Mathematik (18)
  • Zeitdokumente (4)

Birkenland

Agentensysteme Anpassungstest Aphorismen Edersee Einstein Exponentialverteilung Extremwertstatistik Extremwertverteilung Fabel Gumbel-Verteilung Göttingen Gütebewertung Hypothesentest Kaffeehaus Kolmogorow-Smirnow-Test Kreidezeichnung Kritische Werte Linearumsetzungsstrategie Monte-Carlo-Simulation Naturbeobachtungen Normal-Verteilung Philosophenkreis Portfoliomanagement Portfoliotheorie Radtour Relativitätstheorie Risikobewertung Risikoidentifikation Risikoinventur Risikomanagement Risikoreport Risikosteuerung Seelenempfänger Statistische Physik Steuerungsreport Tiergeschichten Universität Vektorraum Waldkunst Werkzeug Wien Windrad Zeichenstudie Zeitdokumente Ökonophysik

Copyright © 2025 Birkenland.

Sumo WordPress Theme by SumoThemes

  • Optimierungsfunktionen
  • Indikatoreins
  • Wer?
We use cookies in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our use of cookies.
Accept